Inhalt
Mein Fazit
Die Charaktere kennen wir bereits aus Twisted Dreams. Doch der Schauplatz ist ein anderer und zu oft treten die alten Bekannten auch nicht auf, sodass der Fokus wirklich bei Bridget und Rhys liegt.
Tatsächlich waren die spicy-Szenen hier sogar noch deutlich mehr und krasser als im ersten Band und teilweise habe ich mich gefragt, wie gut diese Schilderungen gerade für jüngere Leser*innen sind.
Auch hier habe ich die Beziehung wieder als sehr toxisch empfunden, was vor allem an diesem unglaublichen Beschützerinstinkt seitens Rhys lag. Einerseits natürlich, da er der Bodyguard ist. Andererseits da er einfach eifersüchtig ist.
Gut gefallen hat mir jedoch, dass diese Übertreibung auch im Buch selbst vor allem gegen Ende angesprochen und ebenso dargestellt wurde: als zu viel.
Auch den zweiten Band habe ich als Hörbuch gehört, gelesen von Tina Lehmann und Ben Adam. Dies hat mir ebenfalls wirklich gut gefallen und gut zu den Charakteren gepasst.
Insgesamt hat mich die Story mitgerissen, aber ich würde das Buch nicht unbedingt empfehlen.